4. "traditionelles" Boßelturnier

Pünktlich zu unserem 160-jährigen Jubiläum und nach einer fünfjährigen Pause, die durch die Corona-Pandemie bedingt war, konnten wir in diesem Jahr unser 4. Boßelturnier veranstalten.

Acht Teams und 55 Teilnehmer folgten unserer Einladung, um ihre Fähigkeiten im Boßeln unter Beweis zu stellen. Die 6 Kilometer lange Strecke startete am Feuerwehrhaus in Wittingen, führte durch die Nachtweide, vorbei an der Zwischenstation nach Darrigsdorf und wieder zurück ins Feuerwehrhaus.

Um Strafwürfe zu vermeiden und den Wettkampf spannender zu gestalten, mussten die Teams zwei Schätzaufgaben lösen. Die erste Aufgabe bestand darin, den Inhalt eines Glases voller Kronkorken zu schätzen. Diese Herausforderung sorgte für lebhafte Diskussionen unter den Teilnehmern, während sie versuchten, die richtige Zahl zu erraten. Die zweite Aufgabe wartete an der Zwischenstation und war nicht weniger knifflig: Die Teams mussten das Gewicht von drei Feuerwehrarmaturen schätzen.

Nach einem spannenden Wettkampf und vielen fröhlichen Momenten stand schließlich der Sieger und Gewinner des Wanderpokals fest: Die „Blonden Italiener“ triumphierten mit insgesamt 138 Würfen und sicherten sich den ersten Platz. Allen Teilnehmern hat es sichtlich Spaß gemacht.

Die Feuerwehr Wittingen blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freut sich bereits auf das nächste Boßelturnier im Jahr 2027.

1. Platz

Blonde Italiener

138 Würfe

2. Platz

Team Rammestraße

148 Würfe

3. Platz

Feuerwehr Radenbeck

153 Würfe

4. Platz

Sekttetten

160 Würfe

5. Platz

Bürgercorps

163 Würfe

5. Platz

Die Klügeren kippen nach

163 Würfe

7. Platz

2. Damenkompanie

167 Würfe

7. Platz

Die lustigen Posthörner

167 Würfe

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen